• Partner
  • Anfahrt
  • Köthen entdecken
  • Instagram
  • Facebook

Köthener Bachfesttage

  • Bachfesttage 2018
  • Schlossfest
  • Bach-Geburtstag
  • BachCollektiv
  • Bach-Wettbewerb
  • Partner
  • Anfahrt
  • Köthen entdecken
  • Instagram
  • Facebook

bachlogo-34

14. November 2017
Nächstes Bild
Vorheriges Bild
Aktueller Monat

August, 2018

1 | Vorspiel: Bachs Vorbilder Kirche St. Agnus Stiftstraße 12, 06366 Köthen

2018So26Aug16:301 | Vorspiel: Bachs VorbilderEine musikalische Bildbeschreibung mit Musik von Dieterich Buxtehude, Johann Adam Reincken und Johann Theile16:30 Kirche St. AgnusTickets kaufen

© Harald Hoffmann

Programm

Musik: Dieterich Buxtehude, Johann Adam Reincken und Johann Theile Gemälde: „Musizierende Gesellschaft“ von Johannes Voorhout (1674) Dorothee Mields, Hille Perl & The Age of Passions Dorothee Mields, Sopran The Age of Passions Petra

Programm

Musik:

Dieterich Buxtehude, Johann Adam Reincken und Johann Theile

Gemälde:

„Musizierende Gesellschaft“ von Johannes Voorhout (1674)

Dorothee Mields, Hille Perl & The Age of Passions

Dorothee Mields, Sopran
The Age of Passions
Petra Müllejans, Violine
Hille Perl, Viola da gamba
Lee Santana, Laute
Andreas Küppers, Cembalo
Folkert Uhde, Konzeption & Texte

„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“: Die norddeutschen Organisten Reincken und Buxtehude waren zu Lebzeiten Legenden. Mehrfach nahm der junge Bach anstrengende Fußreisen auf sich, um seine Vorbilder zu hören und ihre Musik eigenhändig zu kopieren. Anhand eines zeitgenössischen Gemäldes entsteht ein berührendes musikalisch-literarisch-lebenspraktisches Bild jener Zeit, in die Johann Sebastian Bach hineingeboren wurde.

Zeit

(Sonntag) 16:30

Ort

Kirche St. Agnus

Stiftstraße 12, 06366 Köthen

Tickets kaufen

Tickets kaufen

Apple KalenderGoogle Kalender

Kirche St. AgnusStiftstraße 12, 06366 Köthen

2 | Eröffnungskonzert Kirche St. Agnus Stiftstraße 12, 06366 Köthen

2018Mi29Aug19:002 | EröffnungskonzertKonzerte und Kantaten von Johann Sebastian Bach und Familie19:00 Kirche St. AgnusTickets kaufen

© Maike Helbig

Programm

Konzerte und Kantaten von Johann Sebastian Bach und Familie Johann Sebastian Bach: Kantate „Weichet nur, betrübte Schatten“ (BWV 202) Brandenburgische Konzerte Nr. 3 und 6 Motetten der Bach-Familie

Programm

Konzerte und Kantaten von Johann Sebastian Bach und Familie

Johann Sebastian Bach:
Kantate „Weichet nur, betrübte Schatten“ (BWV 202)
Brandenburgische Konzerte Nr. 3 und 6
Motetten der Bach-Familie
u.a.

Hana Blažíková, Sopran
Ensemble Cinquecento
Midori Seiler, Violine & Leitung
Daniela Helm, Violine
Mayumi Hirasaki, Violine
Clara Blessing, Oboe
Köthener BachCollektiv

Im Eröffnungskonzert stellen sich die beiden Residenzensembles der Bachfesttage 2018 vor, die gemeinsam mit der tschechischen Sopranistin Hana Blažíková den Alltag vertreiben und Fest-Stimmung verbreiten. Das eigens für die Bachfesttage zusammengestellte Köthener BachCollektiv besteht in diesem Jahr aus insgesamt 24 Musikerinnen und Musikern aus zehn Nationen, die eine Woche lang in Köthen zusammenarbeiten.

Zeit

(Mittwoch) 19:00

Ort

Kirche St. Agnus

Stiftstraße 12, 06366 Köthen

Tickets kaufen

Tickets kaufen

Apple KalenderGoogle Kalender

Kirche St. AgnusStiftstraße 12, 06366 Köthen

3 | Ausflugskonzert: Landsberg Doppelkapelle St. Crucis und Stadtkirche St. Nicolai Kapellenberg, 06188 Landsberg

2018Do30Aug11:003 | Ausflugskonzert: LandsbergA-cappella-Musik der Renaissance11:00 Doppelkapelle St. Crucis und Stadtkirche St. NicolaiTickets kaufen

© Theresa Pewal

Programm

A-cappella-Musik der Renaissance St. Crucis – Guillaume Dufay und Josquin des Prez: Motetten St. Nicolai – Giovanni Pierluigi da Palestrina: Missa sine nomine in der Abschrift Johann Sebastian Bachs Hana Blažíková,

Programm

A-cappella-Musik der Renaissance

St. Crucis – Guillaume Dufay und Josquin des Prez: Motetten
St. Nicolai – Giovanni Pierluigi da Palestrina: Missa sine nomine in der Abschrift Johann Sebastian Bachs

Hana Blažíková, Sopran

Ensemble Cinquecento
Terry Wey, Countertenor
Achim Schulz, Tenor
Tore Tom Deny, Tenor
Tim Scott Whiteley, Bariton
Ulfried Staber, Bass

Das nur 35 Kilometer von Köthen entfernte Landsberg bietet mit seinen beiden Kirchen aus dem 12. und 13. Jahrhundert eine spektakuläre Kulisse für ein A-cappella-Konzert mit einem der zurzeit besten Ensembles für diese Musik.

Zeit

(Donnerstag) 11:00

Ort

Doppelkapelle St. Crucis und Stadtkirche St. Nicolai

Kapellenberg, 06188 Landsberg

Tickets kaufen

Tickets kaufen

Apple KalenderGoogle Kalender

Doppelkapelle St. Crucis und Stadtkirche St. NicolaiKapellenberg, 06188 Landsberg

4 | Orgelfest Kirche St. Jakob Marktplatz, 06366 Köthen

2018Do30Aug16:304 | OrgelfestZum 200. Geburtstag von Friedrich Ladegast16:30 Kirche St. JakobTickets kaufen

Programm

Zum 200. Geburtstag von Friedrich Ladegast Eine musikalisch-historische Einführung in das Werk des großen Orgelbauers Friedrich Ladegast Eduard Thiele: Fantasie Johann Sebastian Bach: Fantasie g-Moll (BWV 542) Choral „Herr Gott,

Programm

Zum 200. Geburtstag von Friedrich Ladegast

Eine musikalisch-historische Einführung in das Werk des großen Orgelbauers Friedrich Ladegast

Eduard Thiele: Fantasie
Johann Sebastian Bach: Fantasie g-Moll (BWV 542)
Choral „Herr Gott, dich loben wir“ in Bearbeitungen von Bach und Reger

Einführung: Dr. Holger Brülls (Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt)
Ladegast-Orgel: Martina Apitz (Kirchenmusikdirektorin an St. Jakob)

Anlässlich des auf den Tag genau 200. Geburtstages des großen Orgelbauers Friedrich Ladegast stellen die Köthener Kirchenmusikerin und der Hallenser Denkmalpfleger Hintergrund und Geschichte der bedeutenden großen Orgel der Köthener Jakobskirche vor. Dabei erklingt (fast) das originale Orgelweihungsprogramm von 1872.

Zeit

(Donnerstag) 16:30

Ort

Kirche St. Jakob

Marktplatz, 06366 Köthen

Tickets kaufen

Tickets kaufen

Apple KalenderGoogle Kalender

Kirche St. JakobMarktplatz, 06366 Köthen

Mehr Veranstaltungen anzeigen

Suchen

Auch empfehlenswert

Partner-Festivals

Informationen

  • Home
  • Konzertübersicht
  • Anfahrt
  • Partner
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Köthener BachGesellschaft mbH
Prinzessinnenhaus,
Schlossplatz 5
D-06366 Köthen (Anhalt)
+49 (0) 34 96 – 30 39 85
info@bachfesttage.de
  • Instagram
  • Facebook
  • © 2018 Bachfesttage.de
Nach Oben
Auf dem Drahtesel zu Bach – Vom 25.8. bis 3.9.2018 von Weimar nach KöthenInfos: bachbybike.com
X
Auch Bach kommt heute nicht mehr ohne Cookies aus. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr.