September, 2018

Programm
Johann Sebastian Bach: Der Himmel dacht auf Anhalts Ruhm und Glück, BWV 66a Gudrun Sidonie Otto (Sopran): "Fama"Dina König (Alt): "Glückseligkeit Anhalts"Margit Legler (Barockes Schauspiel) Cembalo/Leitung: Alexander GrychtolikDeutsche Hofmusik Zum
Programm
Johann Sebastian Bach: Der Himmel dacht auf Anhalts Ruhm und Glück, BWV 66a
Gudrun Sidonie Otto (Sopran): „Fama“
Dina König (Alt): „Glückseligkeit Anhalts“
Margit Legler (Barockes Schauspiel)
Cembalo/Leitung: Alexander Grychtolik
Deutsche Hofmusik
Zum ersten Mal seit sechs Jahren erklingt im Spiegelsaal des Schlosses wieder Musik: Exklusiv für die Köthener Bachfesttage erarbeitet Alexander Grychtolik mit seinem Ensemble seine Rekonstruktion der 1718 anlässlich des Geburtstages von Fürst Leopold an diesem Ort uraufgeführte Serenata „Der Himmel dacht’ auf Anhalts Ruhm und Glück“ mit barocker Gestik.
Der Zugang zum Spiegelsaal im Schloss Köthen ist nicht barrierefrei.
Normalpreis: 18 Euro
Ermäßigt: 12 Euro
Foto: Deutsche Hofmusik
Fotocredit: Wolfgang Frank
Zeit
(Samstag) 14:30 - 15:15
Ort
Spiegelsaal im Schloss Köthen
Schlossplatz 4, 06366 Köthen
Spiegelsaal im Schloss KöthenSchlossplatz 4, 06366 Köthen