Einer der besten Chöre der Welt mit Musik der Bach-Familie – inklusive „Jesu, meine Freude“ – in einer großartigen romanischen Hallenkirche, die durch ihre rohe Schlichtheit beeindruckt. Nur 14 Kilometer… Weiterlesen
Alle Artikel von Maximilian Wendland
(49) RIAS Kammerchor – Justin Doyle (Dirigent)
Einer der besten Chöre der Welt mit Musik der Bach-Familie – inklusive „Jesu, meine Freude“ – in einer großartigen romanischen Hallenkirche, die durch ihre rohe Schlichtheit beeindruckt. Nur 14 Kilometer… Weiterlesen
(48) Valer Sabadus & Köthener BachCollektiv – Mayumi Hirasaki & Midori Seiler (Violine solo)
Die Kantate „Vergnügte Ruh“ im Kontrast zu einem hochvirtuosen Vivaldi-Doppelkonzert, das Bach abgeschrieben und bearbeitet hat. Und zum Abschluss eine der schönsten Arien aus dem Magnificat: „ Et exultavit“. Dauer:… Weiterlesen
(47) Gambensonaten – Romina Lischka (Viola da gamba) & Benjamin Alard (Cembalo)
Benjamin Alard zählt zu den avanciertesten Vertretern der jüngeren französischen Alte Musik Szene und leitet u.a. inzwischen das legendäre Ensemble “La Petite Bande“. Die österreichische Gambistin Romina Lischka ist u.a.… Weiterlesen
CD-Präsentation Sonaten und Partiten für Violine solo (III) – Attila Aldemir (Bratsche)
Im Jahr 2019 entstand eine außergewöhnliche CD-Aufnahme der legendären Sonaten und Partiten für Violine solo: Der gebürtige Istanbuler Atilla Aldemir, als Geiger wie als Bratschist mehrfach preisgekrönt und Solobratschist des… Weiterlesen
CD-Präsentation Sonaten und Partiten für Violine solo (II) – Attila Aldemir (Bratsche)
Im Jahr 2019 entstand eine außergewöhnliche CD-Aufnahme der legendären Sonaten und Partiten für Violine solo: Der gebürtige Istanbuler Atilla Aldemir, als Geiger wie als Bratschist mehrfach preisgekrönt und Solobratschist des… Weiterlesen
CD-Präsentation Sonaten und Partiten für Violine solo (I) – Attila Aldemir (Bratsche)
Im Jahr 2019 entstand eine außergewöhnliche CD-Aufnahme der legendären Sonaten und Partiten für Violine solo: Der gebürtige Istanbuler Atilla Aldemir, als Geiger wie als Bratschist mehrfach preisgekrönt und Solobratschist des… Weiterlesen
(46) Valer Sabadus & Köthener BachCollektiv – Clara Blessing (Oboe), Mayumi Hirasaki & Midori Seiler (Konzertmeisterinnen)
Zwei in Köthen gedruckte und erst vor Kurzem wieder entdeckte italienische Kammerkantaten von Bachs Vorgänger August Stricker werden in diesem Konzert Bachs Konzert für Oboe d’amore gegenübergestellt. Dauer: 45 Minuten… Weiterlesen
Konzert mit dem Bachchor Köthen
Gottesdienst mit der Kantate „“Gott soll allein meine Herze haben““ (BWV 169) in Kammerbesetzung mit dem Bachchor Köthen. Es wird um Voranmeldung gebeten per E-Mail (pfarramt-jakob-koethen@kircheanhalt.de) oder telefonisch (03496 214257)… Weiterlesen
(45) Gambensonaten – Romina Lischka (Viola da gamba) & Benjamin Alard (Cembalo)
Benjamin Alard zählt zu den avanciertesten Vertretern der jüngeren französischen Alte Musik Szene und leitet u.a. inzwischen das legendäre Ensemble “La Petite Bande“. Die österreichische Gambistin Romina Lischka ist u.a.… Weiterlesen