Vorspiel
Signum Saxophon Quartett
Ensemble Resonanz
Georg Kallweit, Konzertmeister
Leo van Doeselaar, Orgeln
Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge
Eines der größten und rätselhaftesten Meisterwerke Bachs als raumgreifend-emotionales Erlebnis, aufgeteilt auf mehrere Streichergruppen, ein Saxophonquartett und zwei Orgeln.
Die von der spätnachmittäglichen Sonne durchflutete spätgotische Jakobskirche auf dem Köthener Marktplatz wird zu einem großen Resonanzraum, der von unterschiedlichen Positionen außerhalb und innerhalb des Publikums bespielt wird. Der Amsterdamer Organist Leo van Doeselaar krönt diese außergewöhnliche Version der Kunst der Fuge durch eine Rekonstruktion des von Bach unvollendeten Schlusses als mitreißenden Triumph des großen Orgelklanges. Ein berauschendes Erlebnis. Und nur das Vorspiel zu den Bachfesttagen.