Vorspiele des 13. Bach-Wettbewerbs für junge Klaviertalente
Veranstaltungsdetails
Der 13. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen (Anhalt) unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalts Dr. Reiner Haseloff ist auch in diesem Jahr
Veranstaltungsdetails
Der 13. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen (Anhalt) unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalts Dr. Reiner Haseloff ist auch in diesem Jahr Anziehungspunkt für zahlreiche Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 19 Jahre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Talent an den Tasten unter Beweis stellen wollen.
Im Anschluss an die Eröffnung am Mittwoch, 18. Oktober 2023, beginnen ab 14.30 Uhr die Wettbewerbsvorspiele der Altersgruppe 1 (bis 10 Jahre). Die Vorspiele finden bis zum Sonntag, 22. Oktober 2023, in den Altersgruppen 1, 2 (11 bis 14 Jahre) und 3 (15 bis 19 Jahre) jeweils ab 9.30 Uhr im Hofkapellensaal statt. Eröffnung und Vorspiele sind öffentlich und kostenfrei. Auf dem Programm stehen für alle Pianistinnen und Pianisten verpflichtend Stücke von Johann Sebastian Bach sowie Werke aus der Klassik, Romantik oder des Impressionismus, Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Als freiwilliges Stück kann außerdem ein Werk von Georg Friedrich Händel vorgetragen werden.
Der 13. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld und der Köthener Sparkassenstiftung. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Köthen (Anhalt), der Köthen Energie GmbH, des Carus-Verlags und des G. Henle Verlags.
Zeit
18. Oktober 2023 14:30 - 22. Oktober 2023 12:00(GMT+02:00)
Standort
Musikschule Johann Sebastian Bach
Schloßplatz 4, 06366 Köthen (Anhalt)