Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung der Köthener Bachfesttage! Schreiben Sie uns gern an info@bachfesttage.de!
Der 15. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen (Anhalt) findet vom 20. bis 24. Oktober 2027 statt. Eine Anmeldung wird ab Februar 2027 möglich sein.
Bei Fragen zum Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente senden Sie bitte eine E-Mail an wettbewerb@bachfesttage.de
Altersgruppe 1 (bis 10 Jahre)
1. Preis Elias Gabriel Kapuscinski, Schorfheide
2. Preis Hanyu Eileen Zhang, Mönchengladbach
3. Preis Nathanael Merschdorf, Jena
3. Preis Alice Huang, Halle (Saale)
3. Preis Anna Sophie Schaff, Waldenbuch
Förderpreise
Cao Yiyi, Weinfelden (Schweiz)
Theresa Ziyi Tu, Stuttgart
Vincent Eckhard Friedrich Weingaertner, Stuttgart
Bence Mészáros, Magdeburg
Dylan Mandala Cahill, Bielefeld
Preis für die beste Interpretation eines nach 1970 komponierten Werkes
Hanyu Eileen Zhang, Mönchengladbach
Preis für die beste Interpretation eines Klavierstückes von Daniel Gottlob Türk
Elias Gabriel Kapuscinski, Schorfheide
Altersgruppe 2 (11-14 Jahre)
1. Preis William Marius Kaden, Stuttgart
2. Preis Martin Zhu, Eppelheim
3. Preis Florin Hacke, Wuppertal
3. Preis Vadim Nikitin, Stuttgart
Förderpreise
Emi Tang, Wolfsburg
Shukai Zhang, Beilstein
Karl Seyffarth, Windischleuba
Dmytro Ilin, Nürnberg
Samanta Nicole Passauer Staniszewska, Hagen
Preis für die beste Interpretation eines nach 1970 komponierten Werkes
Emilia Seitz, Heidelberg
Preis für die beste Interpretation eines Klavierstückes von Daniel Gottlob Türk
Martin Zhu, Eppelheim
Altersgruppe 3 (15-19 Jahre)
1. Preis Elsa-Johanna Staemmler, Jena
2. Preis Aenne Forster, München
3. Preis Dorothea Ruijia Hanebuth, Nürnberg
3. Preis Patrick Meier, Mühlacker
Förderpreise
Luca Nikolaj Zocher, Essen
Roman Unzer, Karlsruhe
Alisa Nikalayenka, Essen
Preis für die beste Interpretation eines nach 1970 komponierten Werkes
Luca Nikolaj Zocher, Essen
Preis für die beste Interpretation von Präludium und Fuge Nr. 1 C-Dur BWV 846 aus “Das Wohltemperierte Klavier” Band 1
Flemming Thomsen, Marne
Sonderpreis der Oberbürgermeisterin der Stadt Köthen (Anhalt) für die Teilnehmerin bzw. den Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl
Elsa-Johanna Staemmler, Jena
Preis der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld für die beste Teilnehmerin bzw. den besten Teilnehmer des Landes Sachsen-Anhalt
Alice Huang, Halle (Saale)
Kunstförderpreis der Köthen Energie GmbH
Dorothea Ruijia Hanebuth, Nürnberg