Köthener Bachfesttage

Bach-Wettbewerb

Der 14. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen (Anhalt) findet vom 15. bis 19. Oktober 2025 statt.

Eine Anmeldung war vom 01. Februar bis einschließlich 31. Juli 2025 möglich.

Liebe Klavierschülerinnen und Klavierschüler, liebe junge Pianistinnen und Pianisten, liebe Eltern!

Köthen (Anhalt) ist eine Reise wert – jedenfalls wenn man sich für die Musik von Johann Sebastian Bach interessiert. In der kleinen Stadt in Sachsen-Anhalt, zwischen Magdeburg und Leipzig gelegen, lebte er als Hofkapellmeister sechs produktive Jahre lang. Er komponierte hier als junger Mann und Familienvater den 1. Teil des Wohltemperierten Klaviers, die Inventionen und Sinfonien, zahlreiche Suiten, ein Notenbüchlein für seine Frau Anna Magdalena, aber auch die Brandenburgischen Konzerte und viele andere berühmte Stücke. Noch heute kann man die Orte anschauen, die mit seinem Leben zu tun hatten: das Schloss, in dem er nicht nur auftrat, sondern in dessen Kapelle auch einer seiner Söhne getauft wurde, die kleine Gemeindekirche, in der er mit seiner Familie den Gottesdienst besuchte, die große Kirche auf dem Marktplatz, in dem Teile seiner späteren Matthäuspassion uraufgeführt wurden – sogar den Ort seines Wohnhauses hat man wiedergefunden. Man kann sich Bach und seiner Musik in Köthen sehr nah fühlen.

Alle zwei Jahre findet im Wechsel mit den Köthener Bachfesttagen der Klavierwettbewerb für junge Klaviertalente statt. Seit 1999 folgen jedes Mal zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Bundesrepublik der Einladung nach Köthen. Einige heute sehr prominente Pianistinnen und Pianisten haben diesen Wettbewerb bereits gewonnen – wie z.B. Alice Sara Ott, Frank Dupree und Schaghajegh Nosrati. 

Der Wettbewerb findet in den Räumen der Musikschule im Schloss statt. Alle Wettbewerbsvorspiele sind öffentlich.

Tickets für das Preisträgerkonzert am 19. Oktober in der Kirche St. Agnus sind erhältlich auf Reservix und in der Touristinformation im Schloss.

Wir freuen uns auf Euch!

Bei Fragen zum 14. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente senden Sie bitte eine E-Mail an wettbewerb@bachfesttage.de!