Anmeldezeitraum für den 14. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente hat begonnen!

Der 14. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen (Anhalt) vom 15. bis 19. Oktober 2025 lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 19 Jahre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein, ihr Talent an den Tasten unter Beweis stellen wollen. Eröffnet wird der diesjährige Wettbewerb am Mittwoch, 15. Oktober […]
NEUGRÜNDUNG! Köthener BACH Akademie – Forum für zeitgemäße Konzertkultur ab 2025 mit ersten Kursen

Die fünf Köthener Jahre von Johann Sebastian Bach zählen zu den produktivsten und innovativsten seines Lebens. In Köthen (Anhalt) experimentierte er mit neuen musikalischen Formen und Klangkombinationen. Er entwickelte neue Instrumente und integrierte italienische und französische Stilelemente in seine Musik. An diesen experimentellen Geist knüpft die Köthener BACH Akademie an: An einem historisch inspirierendem Ort […]
Zur Einstimmung auf des Festival: Neue Podcast-Folgen und Video-Reihe der Köthener Bachfesttage 2024

Die Köthener Bachfesttage 2024 stehen kurz bevor. Zur Einstimmung auf das nahende Festival gibt es neue Podcast-Folgen „Köthener Schätze“ moderiert von Intendant Folkert Uhde und Musikwissenschaftler und Radiojournalist Dr. Bernhard Schrammek. Bei Streifzügen durch die Stadt Köthen (Anhalt), die eine Vielzahl von historischen Orten mit unmittelbarem Bach-Bezug bietet, sprechen die beiden Gastgeber mit Menschen, die heute in […]
30. Köthener Bachfesttage 2024 – Ticketvorverkauf gestartet!

Vom 25. August bis 1. September 2024 feiert die Bachstadt Köthen (Anhalt) das 30. Jubiläum der Köthener Bachfesttage. Dabei war das zweijährig stattfindende Festival noch nie so bunt und vielfältig wie in diesem Jahr: Konzerte, Tanztheater, Performances, Live-Podcasts, Videokunst mit Poetry-Slam in Kombination mit Bach und seinen Zeitgenossen, elektronische Musik und Neukompositionen. Mit dabei sind […]
Junge Klaviertalente begeistern in Köthen (Anhalt)!

Beim 13. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalenten zeigten in diesem Jahr 66 Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 19 Jahre, die aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz anreisten, ihr Können an den Tasten des Steinway-Flügels im Hofkapellensaal der Musikschule Johann Sebastian Bach in Köthen (Anhalt). Eröffnet wurde der Wettbewerb am 18. Oktober durch den Intendanten […]
Gesprächskonzert am 21. Oktober 2023: Auf Wiedersehen in Köthen – Bachs Umzug

Köthener Bachfesttage-Intendant Folkert Uhde im Gespräch mit Ragna Schirmer (Klavier) und Claus Fischer (Radiojournalist) Das Jahr 1723 war ein Wendepunkt im Leben der Bach-Familie. Nach der glücklichen Heirat mit Anna Magdalena zwei Jahre zuvor, verließ der Hofkapellmeister die kleine Residenzstadt in Richtung Leipzig, um dort den Rest seines Lebens als Kirchenmusiker und Lateinlehrer zu arbeiten. […]
Junge Klaviertalente sind beim 13. Bach-Wettbewerb zu hören!

Der 13. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen (Anhalt) unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalts Dr. Reiner Haseloff ist auch in diesem Jahr Anziehungspunkt für zahlreiche Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 19 Jahre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Talent an den Tasten unter Beweis stellen wollen. Eröffnet wird […]
Bach feiert Geburtstag – Festkonzert zum 338.

Am 21. März feiern die Köthener Bachfesttage traditionell den Geburtstag Johann Sebastian Bachs, der zum elften Mal auch der Europäische Tag der Alten Musik ist. In diesem Jahr ist das Duo „Ombra e Luce“, bestehend aus Georg Kallweit (Barockvioline) und Björn Colell (Theorbe), um 19 Uhr in der Kirche St. Agnus in Köthen (Anhalt) zu […]
Köthener Bachfesttage 2022 erfolgreich zu Ende gegangen

Köthener Bachfesttage 2022 Köthener Bachfesttage 2022 erfolgreich zu Ende gegangen Mit großem Jubel für die Musikerinnen und Musiker des Köthener BachCollektivs gingen am 4. September kurz nach 18 Uhr die diesjährigen Köthener Bachfesttage in der voll besetzten Jakobskirche zu Ende. Vorausgegangen waren insgesamt 70 Veranstaltungen innerhalb einer Woche: Die Palette reichte vom Orchesterpicknick im Schlosspark […]
Köthener BachGesellschaft erhält Fördermittel für die Entwicklung eines digitalen Angebotes

Vom 28. August bis 04. September 2022 finden die Köthener Bachfesttage statt. Als ersten konsequenten Schritt in Richtung Digitalisierung verzichtet die Köthener BachGesellschaft für das diesjährige Festival auf ein traditionelles Programmbuch und bündelt Programm- und Hintergrundinformationen sowie Serviceangebote in Form einer Web-App. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Landes Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union […]