Veranstaltungstyp Ausflug
Veranstaltungstyp
Alle
Ausflug
Gottesdienst
Konzert
Konzert-Aufzeichnung
Kurzkonzert
Nachtkonzert
Outdoor-Veranstaltung
Stadtführung
Talkshow
Veranstaltungsort
Alle
Altes Amtsgericht im Schloss Köthen
Anna-Magdalena-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Dürerbundhaus
Foyer vor dem Johann-Sebastian-Bach-Saal
Johann-Sebastian-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Kirche St. Agnus
Kirche St. Jakob
Klosterkirche Nienburg
Marienkirche Aken
Musiksalon in der Lutzeklinik
Neue Musicalien-Kammer im Schloss Köthen
Prinzenhaus
Schlosskapelle im Schloss Köthen
Schlosspark im Schloss Köthen
Spiegelsaal im Schloss Köthen
Stadt- und Klosterkirche Brehna
Tierpark
Wasserzentrum Bitterfeld
Event Tag
Alle
nicht barrierefrei
barrierefrei
umsonst & draußen
Bach-Geburtstag
Virtuelle Veranstaltungen
Alle
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht-virtuelle Veranstaltungen
Events Status
Alle
Geplant
Abgesagt
findet als Online-Veranstaltung statt
Verschoben
Verlegt
September
Veranstaltungsdetails
Miriam Feuersinger (Sopran)Sylvia Ackermann (Tangentenflügel) Eine Hausmusik bei Bachs: Musik aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 2022 wird das in
Veranstaltungsdetails
Miriam Feuersinger (Sopran)
Sylvia Ackermann (Tangentenflügel)
Eine Hausmusik bei Bachs: Musik aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach
2022 wird das in Köthen entstandene Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 300 Jahre alt. Die österreichische Sopranistin Miriam Feuersinger, die schon 2018 die Gäste der Bachfesttage in Begeisterungsstürme versetzt hat, ist in diesem Jahr gleich in mehreren Konzerten zu hören. In Sandersdorf-Brehna singt sie Lieder und Arien aus dem Notenbüchlein, begleitet von der Wahl-Köthenerin und Prinzenhaus-Gastgeberin Sylvia Ackermann auf einem historischen Clavecin Royal. Wie bei Bachs zu Hause!
Sie können das Konzert mit Busfahrt von und nach Köthen buchen. Der Bus nach Sandersdorf-Brehna fährt. Der Bus nach Brehna fährt 10:30 Uhr ab Schloßplatz in Köthen. Die Rückfahrt ab Brehna ist für 13:00 Uhr geplant.
Abfahrt und Ankunft: Schloßplatz Köthen
Fotos: Henner Fritzsche und Astrid Ackermann
Zeit
(Donnerstag) 11:30 - 12:30
Veranstalter
Köthener BachGesellschaft mbH Prinzessinnenhaus, Schloßplatz 5, 06366 Köthen (Anhalt)
Stadt- und Klosterkirche BrehnaPestalozzistraße, 06796 Sandersdorf-Brehnabarrierefrei
Tickets kaufen
Tickets kaufenVeranstaltungsdetails
Bach by Bike Ensemble Die Klosterkirche und die direkt benachbarte Schlossruine waren ein wichtiger Wendepunkt in Bachs Biografie: Hier lernte er die Köthener Fürstenfamilie kennen,
Veranstaltungsdetails
Bach by Bike Ensemble
Die Klosterkirche und die direkt benachbarte Schlossruine waren ein wichtiger Wendepunkt in Bachs Biografie: Hier lernte er die Köthener Fürstenfamilie kennen, die ihn später als Hofkapellmeister in ihr Schloss holten. Schlossruine und Kirche liegen malerisch auf einem Hügel über einer Saale-Schleife, nur 22 Kilometer vom Köthener Schlossplatz entfernt – zu Bachs Zeiten fast eine Tagesreise. BachbyBike ist eigentlich ein außergewöhnlicher Reiseanbieter: Schon seit mehreren Jahren werden geführte Fahrradtouren an die Wirkungsstätten von Johann Sebastian Bach angeboten. Die Gründerinnen sind aber außer Fahrradenthusiastinnen auch professionelle Musikerinnen, die in ihren Konzerten profunde Kenntnisse und musikalische Qualitäten einsetzen. Im Fokus stehen Instrumentalmusik und Arien von Bach und seiner Hofkapelle.
Sie können das Konzert mit Busfahrt von und nach Köthen buchen. Der Bus nach Nienburg fährt 10:30 Uhr ab Schloßplatz in Köthen. Die Rückfahrt ab Nienburg ist für 13:00 Uhr geplant.
Abfahrt und Ankunft: Schloßplatz Köthen
Foto: Christian Palm
Zeit
(Samstag) 11:30 - 12:30
Veranstalter
Köthener BachGesellschaft mbH Prinzessinnenhaus, Schloßplatz 5, 06366 Köthen (Anhalt)
Tickets kaufen
Tickets kaufen04Sep.11:0012:15(59) Ausflugskonzert nach Aken11:00 - 12:15 Marienkirche Aken Event Tagsbarrierefrei
Veranstaltungsdetails
Ensemble Polyharmonique Motetten von Heinrich Schütz bis Johann Sebastian Bach Zum zweiten Mal sind die Bachfesttage zu Gast in der Nachbarstadt Aken.
Veranstaltungsdetails
Ensemble Polyharmonique
Motetten von Heinrich Schütz bis Johann Sebastian Bach
Zum zweiten Mal sind die Bachfesttage zu Gast in der Nachbarstadt Aken. Die mittelalterliche Hafenstadt an der Elbe beeindruckt mit einer riesigen romanischen Hallenkirche, direkt neben dem Marktplatz. Der perfekte Ort für die Vokalkunst des Ensemble Polyharmonique, das sich auf die Musik aus Renaissance und Barock spezialisiert hat.
Sie können das Konzert mit Busfahrt von und nach Köthen buchen. Der Bus nach Aken fährt 10:00 Uhr ab Schloßplatz in Köthen. Die Rückfahrt ab Aken ist für 12:00 Uhr geplant.
Abfahrt und Ankunft: Schloßplatz Köthen
Foto: Christian Palm
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 12:15
Veranstalter
Köthener BachGesellschaft mbH Prinzessinnenhaus, Schloßplatz 5, 06366 Köthen (Anhalt)
Marienkirche AkenPoststraße 38, 06385 Aken (Elbe)barrierefrei